Funktionsweise der biologischen Rohrreinigung

Lipolyt ® 2000 besteht aus zwei Komponenten, die nacheinander eingebracht werden.

Komponente 1 ist ein Gemisch aus Fettsäureestern, fettsauren Salzen und freien Fettsäuren. Durch seine ölige, viskose Konsistenz benetzt diese Komponente das gesamte Rohrinnere und arbeitet sich in bestehende Ablagerungen vor. Dort dient sie als Haftgrund und Nährbodenquelle für die zweite Komponente.

Komponente 2 besteht aus Mikroorganismen und Enzymen. Die Enzyme zerlegen Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße aus organischen Stoffen in kleine Bruchstücke, die als Energiequelle für die Mikroorganismen dienen. Der Abbau erfolgt aerob, die Abfallprodukte sind lediglich Kohlendioxid und Wasser. Die Mikroorganismen vermehren sich sehr schnell und verdrängen andere bereits vorhandene, teilweise auch schädliche Organismen.

 

Biologische Rohrreinigung - Bild Kolonien auf einer Agarplatte  Kolonien von Bacillus auf einer Agar-Platte

Biologische Rohrreinigung - Bild Rasterelektronenmikroskopische AufnahmeRasterelektronenmikroskopische Aufnahme

 

 

 

Adler Bio- und Wassertechnik
firmaadler.de - Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. das Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

www.firmaadler.de setzt keinerlei Analyse- und Trackingprogramme ein. Die notwendigen Serverlogfiles werden auch nur analysiert, wenn es unbedingt nötig wird.

Wir vom Team www.firmaadler.de stehen auf dem Standpunkt das Informationen sicher und ohne verdeckte Kosten für den Informationssuchenden - Nutzerdaten wie zum Beispiel " Besucher zählen, Nutzerverhalten quantitativ, Nutzerverhalten qualitativ, Verhaltensfluss, In-Page-Analyse, Besucher-Details ( Herkunft, Sprache, Demografie), Technische Details ( Seiten-Ladezeit, Browser), Keywords/Suche, Suchanfragen/ Wo bin ich?, Conversion/Umsatzziele und noch vieles mehr" zur Verfügung stehen sollten.

Des weiteren ist keine Ländersperre eingerichtet worden, denn auch hier greift der Grundsatz von oben, www.firmaadler.de erkennt schlechte Absichten und handelt dann entsprechend / KI.

Bitte löschen Sie Ihren Browserverlauf ( Cache, Speicher ), falls Sie möchten, dass einmal gesetzte Cookies nicht länger gespeichert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie über unserer Datenschutzerklärung.